0 0

Bier. Die ersten 13000 Jahre.

Von Gunther Hirschfelder, Manuel Trummer. Darmstadt 2022.

14,5 x 21,5 cm, 271 S., 17 s/w-Abb., pb.

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


Versand-Nr. 1338021
geb. = fester Einband; pb. = Paperback-Ausgabe;
Tb. = Taschenbuch; Sonderausgabe = Ausstattung einfacher, evtl. Vergleichspreis nennt die gebundene Ausgabe


Die Geschichte des Biers ist die Geschichte unserer Zivilisation. Seit der Jungsteinzeit brauen Menschen den nahrhaften Gerstensaft. Dabei unterlagen Inhaltsstoffe, Braumethoden und auch die Qualitäten und Reinheitsgebote immer wieder fundamentalen Veränderungen. Aber auch wer, wann und warum Bier konsumierte, hat sich im Laufe der Jahrhunderte permanent geändert. So spiegelt sich die Kulturgeschichte Europas und der Welt in der Geschichte des Biers. Bier war bei den religiösen Ritualen der frühen Hochkulturen des Zweistromlandes ebenso zentral wie in der Arbeiterkneipe des Deutschen Kaiserreichs. Und mit dem Ende des Industriezeitalters ist diese Geschichte noch lange nicht zu Ende: Die moderne Gesellschaft hat das Bier als Lifestyle-Produkt neu entdeckt. Vom Emmerbier des vorderen Orients zu den Craft-Beer-Kneipen der modernen Metropolen - die Geschichte des Bieres ist auch die Geschichte einer erstaunlichen Weltkarriere.
Von Andrea Barnet. Berlin 2014.
Statt 24,00 €*
nur 7,95 €
* aufgehobener gebundener Ladenpreis
Von Gerhard Stinglwagner, Ilse Haseder, ...
Originalausgabe 128,00 € als
Sonderausgabe** 29,95 €
** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
Von Paul Kohl. Köln 2016.
16,95 €
Von Maurice Mességué. Königswinter ...
Originalausgabe 13,29 € als
Sonderausgabe** 8,95 €
** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
John L. Allen
Statt 24,99 €*
nur 4,95 €
* aufgehobener gebundener Ladenpreis
Von Harald Saul. München 2019.
Originalausgabe 27,70 € als
Sonderausgabe** 9,99 €
** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe