Der FEINSCHMECKER Gourmet-Shop - Alles rund um den Genuss und das Leben.


Die Geschichte des Hauses René Jolly kann bis 1737 zurückverfolgt werden. Pierre Eric Jolly übernahm das Haus im Jahre 2000. Das Champagnergut René Jolly liegt in Landreville an der Côte des Bars, der südlichen Ausdehnung der Appellation „Champagne“. Das Haus verfügt über knapp 12ha Weingärten, auf denen zu 70% Pinot Noir und zu 30% Chardonnay angebaut wird. Für die Produktion werden ausschließlich eigene Trauben verwendet.
Zur Politik von Pierre-Eric Jolly gehört ein nachhaltiger Weinbau ohne chemische Düngungsmittel und mit limitiertem Ertrag zur Optimierung der Traubenqualität. In den Kellergewölben aus dem 18. Jhdt reifen die Cuvées zwischen 3 und 9 Jahren auf der Hefe. Alle Champagner werden für 2-3 Monate in Barrique ausgebaut. Degorgiert wird nach traditioneller Methode „à la volée“, d.h. von Hand und ohne Einfrieren des Depots im Flaschenhals. Delikatours ist exklusiv-Importeur für dieses Weingut. Es gibt nur einen Händler in Süddeutschland, der die Champagner vertreibt, allerdings zu wesentlich höheren Preisen als unsere. Der Feinschmecker gehört zu ganz wenigen der die Champagner in Deutschland vertreibt.
Cuvée Spéciale RJ Rosé
Dieser seltene Rosé de "Saignée" aus dem Jahrgang 2006 lag 10 Jahre auf der Hefe und zeigt ein delikates Bouquet von reifer Frucht und Brioche. Nummerierte Flaschen, limitierte Auflage von 4000 Flaschen. Der perfekte Aperitif.
Auszeichnung:
- Hachette Weinführer: 1 Stern
Herkunft | Frankreich |
Region | Champagne |
Art des Lebensmittels | Rosé |
Anbaugebiet | Côte des Bar |
Lebensmittelunternehmen | Champagne René Jolly - 10 Rue de la Gare, 10110 Landreville, Frankreich |
Nettofüllmenge | 0.75l |
Alkohol Vol. % | 12% |
Erzeuger | Champagne René Jolly - 10 Rue de la Gare, 10110 Landreville, Frankreich |
Allergene | enthält Sulfite |
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch:
