0 0

Serbien. Montenegro. Geschichte und Gegenwart.

Von Katrin Boeckh. Regensburg 2009.

13,5 x 21,5 cm, 256 S., 16 farb. Abb., geb.

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
* aufgehobener gebundener Ladenpreis

Versand-Nr. 437980
Lieferbar
  Auf den Wunschzettel
  • 24 h Bestellannahme
  • Kein Mindestbestellwert
  • Kauf auf Rechnung
  • Schneller Versand mit DHL
geb. = fester Einband; pb. = Paperback-Ausgabe;
Tb. = Taschenbuch; Sonderausgabe = Ausstattung einfacher, evtl. Vergleichspreis nennt die gebundene Ausgabe
Beschreibung
Serbien, bis zur friedlichen Trennung 2006 lange Jahre politisch verbunden mit Montenegro, nimmt auf dem Balkan eine führende Rolle ein. Während der Jugoslawien-Kriege geriet es bis zum Sturz von Milosevic im Jahr 2000 ins politische Abseits. Durch die Abspaltung des Kosovo 2008 schien sich ein erneutes Konfliktfeld aufzubauen. Dass sich nun politisch die pro-europäische Orientierung durchzusetzen scheint, verleiht dem historischen Rückblick eine besondere Bedeutung. Der Band stellt Gemeinsamkeiten und Unterschiede der serbischen und montenegrinischen historischen Entwicklung vom Mittelalter bis in die unmittelbare Gegenwart heraus, wobei ein Schwerpunkt auf den dramatischen Ereignissen im 20. Jahrhundert liegt.
Details
  • Autor Katrin Boeckh
  • Erscheinungsdatum 01.03.2009
  • Anzahl Seiten 256
  • Herkunftsland Deutschland
  • Bindung gebunden
  • Herstellerangaben Pustet, Friedrich, GmbH & Co. KG | Gutenbergstr. 8 | 93051 Regensburg | Deutschland | www.verlag-pustet.de
  • Herausgeber Pustet, F
  • Produktsprache deutsch