0 0

Giotto.

Von Norbert Wolf. Köln 2009.

18,5 x 23 cm, 96 S., zahlr. farb. Abb., pb.

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
* aufgehobener gebundener Ladenpreis

Versand-Nr. 1485989
Ausverkauft
  Auf den Wunschzettel
  • 24 h Bestellannahme
  • Kein Mindestbestellwert
  • Kauf auf Rechnung
  • Schneller Versand mit DHL
geb. = fester Einband; pb. = Paperback-Ausgabe;
Tb. = Taschenbuch; Sonderausgabe = Ausstattung einfacher, evtl. Vergleichspreis nennt die gebundene Ausgabe
Beschreibung
Man erzählt sich, er sei von Cimabue entdeckt worden, als er als kleiner Junge die Schafe seines Vaters zeichnete. Giotto di Bodone (1266-1337) war der berühmteste und einflussreichste italienische Maler seiner Zeit. Er galt als Pionier der modernen Malerei und war von so großer Bedeutung, dass seine Künstlerkollegen in Florenz, so talentiert sie auch sein mochten, kaum mithalten konnten. Seine Dienste wurden von Berühmtheiten und Adligen in Anspruch genommen, darunter der Papst, Robert von Anjou sowie die Scaligeri und Visconti. All diese Arbeiten, darunter die großen säkularen Zyklen, sind verloren. Zu seinen größten noch bestehenden Werken gehört die Ausstattung einer Privatkapelle in Padua, die der Bankier Enrico Scrovegni für seine Familie in einem ehemaligen römischen Amphitheater errichten ließ (1303-1305). Auch der Fresken-Zyklus in der oberen Kirche von Assisi sowie die Fresken in den Seitenkapellen von Santa Croce in Florenz sind ihm zu verdanken. Von seinen Zeitgenossen unterschied er sich durch die Schlichtheit und Strenge seiner Formen sowie durch den Humanismus, der in seine Werke einfloss. Er gehörte zu den ganz Großen der frühen italienischen Renaissance.
Details
  • Anzahl Seiten 96
  • Produktsprache deutsch