Eine Käseglocke gehört in jeden Haushalt. Denn darin können Sie zum einen Ihren Käse geruchsarm und aromasicher lagern. Und zum Anderen können Sie die Glocke dann jederzeit einfach auf den Tisch stellen und müssen den Käse nicht extra umfüllen auf eine andere Servierplatte. Auch wenn Sie draußen auf der Terrasse oder dem Balkon essen wollen, ist die Glasglocke vorteilshaft, weil sie u.a. Insekten abhält. Diese runde Käseglocke von »Zassenhaus« eignet sich also zum Aufbewahren und Servieren. Sie ist aus hochwertigem Akazienholz und Glas hergestellt; der Deckel findet in einer Rille guten Halt beim Tragen. Wer Käse liebt, kann darin alle Sorten vom cremigen Camembert über würzigen Old Amsterdam bis hin zu zartschmelzendem Gorgonzola aufbewahren und anbieten. In dieser Käseglocke sind ergo alle Weich-, Schnitt- und Hartkäse gut aufgehoben. Denn nur bei optimaler Aufbewahrung entfaltet Käse seinen vollen Geschmack. Käse sollte zwar kühl gelagert, aber nicht zu kalt genossen werden. Am besten nehmen Sie die Käseglocke etwa eine halbe Stunde vor dem Essen aus dem Kühlschrank. Das stabile, runde Brett aus dunklem Akazienholz, das aus nachhaltigem Anbau stammt, ist sehr robust. Das Glas können Sie gerne in der Spülmaschine reinigen. Das Holzbrett wischen Sie einfach nur feucht ab und lassen es aufrecht stehend trocknen.