Tipp aus dem südlichen Rheinhessen: Dieser Riesling von 2020 ist anfangs verhalten, dann voll und tiefgründig, um mit feiner, unaufdringlicher vom Kalkstein geprägten Art den Sinnen zu schmeicheln. Er begleitet Fisch, vegetarische und scharfe Gerichte bestens, gern auch asiatisches Essen. Markus Brandt mit seinen Top-Lagen in Dittelsheim-Heßloch macht einzigartige Weine. Und er mag es unverstellt: Über Geschichte und Weintradition könnte er lang reden, will er aber nicht. Er lebt im Jetzt. Seine Rieslinge strotzen vor Mineralität und Finesse, was die kargen, vom Kalkstein zerrissenen Böden begünstigen. Während Weißweine in modernen Edelstahltanks ausgebaut werden, reifen Rotweine in Barriques. Angepasst an deren Individualität erhalten sie bis zu einem Jahr Hefelagerung. Der Zeitpunkt der Abfüllung orientiert sich an ihren Qualitätsstufen.