Der hier recht unbekannte Stängelkohl gehört zu den Kreuzblütlern und ist eng mit Brokkoli verwandt. Er riecht typisch nach Kohl, hat ein leicht bitteres Aroma mit würzigem Geschmack, der sanfter ist, solang die Blütenknospen geschlossen sind; essbar sind Knospen, Blätter und Stiele. Wegen seines intensiven Geschmacks (vergleichbar mit Weißkohl) wird der Stängelkohl ausschließlich gegart verwendet. Die Friarielli oder Broccoletti wie sie in Rom genannt werden, sind die noch jungen und zarten Blütenstände. In der neapolitanischen Küche sind die Friarelli sehr beliebt und werden deftig mit Chilischoten in Begleitung von Bratwurst zubereitet (Salsiccia e Friarelli). Angereichert mit Olivenöl und Knoblauch passt er zu Pasta, Reis, Fisch oder Fleisch. Durch sein kräftiges Aroma verleiht der Kohl auch Lebensmitteln ohne ausgeprägten Eigengeschmack wie Kartoffeln, Nudeln oder Tofu eine angenehme Würze.