Tee ist beliebt, und für viele Fans gehört Kandis zum Teeritual und zum Genuss unbedingt dazu. Die Zuckerkristalle verleihen eine köstliche Süße, während sie beim Schmelzen leise und zart knacken. Der Zucker kam über Indien nach Persien, dann nach Europa. Ein Klassiker aus der Hamburger Genuss-Manufaktur L.W.C. Michelsen ist der Jamaika-Rum-Kandis mit original Jamaika-Rum: »Mein Vater hat die aromatisch eingelegten Kandis-Spezialitäten mit Alkohol oder Sirup einst erfunden« sagt Jan Erik Peters von L.W.C. Michelsen. Die bernsteinfarbene Kandis-Sorte ist perfekt für Teekenner, Grog- und Punschliebhaber.