0 0

Die Vielfalt kehrt zurück. Alte Gemüsesorten nutzen und bewahren.

Von Ina Sperl. Stuttgart 2013.

19,5 x 26,5 cm, 176 S., 200 Farbfotos, 15 farb. Illustr., geb.

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


Lieferbar
Versand-Nr. 1284398
geb. = fester Einband; pb. = Paperback-Ausgabe;
Tb. = Taschenbuch; Sonderausgabe = Ausstattung einfacher, evtl. Vergleichspreis nennt die gebundene Ausgabe


Holen Sie sich Appetit und Lust aufs Gärtnern! Salat ist viel mehr als die drei Sorten aus dem Supermarkt. Kartoffeln müssen nicht gelb sein und Rote Bete nicht rot. Jede Sorte schmeckt anders und es gibt viel zu entdecken. Dieses Buch stellt Ihnen alte Gemüsesorten vor, die mittlerweile fast in Vergessenheit geraten sind. In 15 Reportagen lernen Sie Gemüsegärtner kennen, die mit viel Leidenschaft ihre Schätze bewahren. Ohne ihr Engagement wären viele alte, oft regionale Sorten längst verschwunden. Wenn Sie auf den Geschmack gekommen sind, finden Sie in praktischen Steckbriefen, was Sie für den Anbau im eigenen Garten oder auf dem Balkon wissen müssen.
Von Ursula Buchan. Fotografien von ...
Statt 24,95 €*
nur 9,95 €
* aufgehobener gebundener Ladenpreis
Von Christine Breier. München 2018.
Statt 29,99 €*
nur 9,99 €
* aufgehobener gebundener Ladenpreis
Von Virginie Aladjidi. Illustriert von ...
16,00 €
Hg. Wolfgang Cilleßen. Katalog, ...
Statt 30,00 €
vom Verlag reduziert 20,00 €
Von Jutta Gay, Inga Menkhoff. Köln ...
Statt 40,00 €
vom Verlag reduziert 10,00 €
Von Rainer Willmann, Julia Voss. Köln ...
Originalausgabe 150,00 € als
Sonderausgabe** 25,00 €
** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe