Der FEINSCHMECKER Gourmet-Shop - Alles rund um den Genuss und das Leben.


Im Herzen Europas größtem Reisanbaugebietes, in der kleinen italienischen Gemeinde Vercelli, liegt die alte Abbazia Principato di Lucedio. Das traditionelle Kloster befindet sich im jahrelangen Besitz der Familie Cavalli d`Olivola, welche sich im Laufe der Zeit auf den umweltbewussten Anbau von Reis spezialisiert hat.
Über 100 Reis-Sorten werden im Frühjahr ausgesät. Besonders stark vertreten sind die für Risotto geeigneten Rundkornarten. Auch der populäre Mittelkornreis Arborio und die Edelsorte Carnaroli, welche für cremigen Risotto verwendet wird, werden ausreichend angebaut. Bis August stehen die Felder in der Poebene unter Wasser. Einheimische nennen sie auch Mare a Quadretti - kariertes Meer.
Der Wildreis ist auch als Ostigliato-Reis bekannt. Eine Sorte, die wild auf den Reisfeldern gedeiht und in den vergangenen Jahrhunderten weltweite Verbreitung fand. Derzeit wird sie jedoch nur in sehr begrenzten Mengen produziert. Sein dominanter, rustikaler Geschmack macht den Wildreis zu einer einzigartigen Beilage.
Ob zu frischem Gemüse oder als cremiges Risotto der aromatische Reis ist für sämtliche Zubereitungsarten geeignet und verleiht jedem Gericht das gewisse Etwas.
Lagerfähigkeit | Kühl und trocken lagern. |
Herkunftsland | Italien |
Art des Lebensmittels | Wildreis |
Lebensmittelunternehmen | Principato di Lucedio Via Mascheroni, 15 - 20145 Milano – P.IVA 12721450158 |
Nettofüllmenge | 0.5kg |
Erzeuger | Principato di Lucedio Via Mascheroni, 15 - 20145 Milano – P.IVA 12721450158 |
Zutaten | Wildreis |
Durchschnittliche Nährwerte pro 100 g/ml
Energie kj | 1.486,28 kJ |
Energie kcal | 355 kcal |
Fett | 0 g |
gesättigte Fettsäuren | 0 g |
Kohlenhydrate | 72,30 g |
davon Zucker | 0 g |
Eiweiß | 12,40 g |
Salz | 0 g |
Natrium | 0 g |
Ballaststoffe | 0 g |
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch:
