0 0

Caspar David Friedrich und die Düsseldorfer Romantiker.

Hg. Bettina Baumgärtel. Katalog Kunstpalast Düsseldorf 2020.

23,5 x 28,5 cm, 208 S., 180 farb. Abb., geb.

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
* aufgehobener gebundener Ladenpreis


Lieferbar
Versand-Nr. 1244132
geb. = fester Einband; pb. = Paperback-Ausgabe;
Tb. = Taschenbuch; Sonderausgabe = Ausstattung einfacher, evtl. Vergleichspreis nennt die gebundene Ausgabe


Caspar David Friedrich, der heute als der bedeutendste Künstler der deutschen Frühromantik gilt, stieß zu Lebzeiten auch auf Unverständnis und Ablehnung. Bereits ab den 1820er Jahren geriet er in den Schatten der aufstrebenden Düsseldorfer Malerschule und war bald ganz vergessen. Erst der norwegische Kunsthistoriker Andreas Aubert entdeckte ihn Mitte des 19. Jahrhunderts wieder. Mit der »Jahrtausendausstellung deutscher Kunst« 1906 erlebte Friedrich dann endgültig seine Renaissance und wurde zum Lieblingskünstler eines breiten Publikums. In rund 160 Werken wird der Geschmackswandel von der Frühromantik, der Melancholie, den allegorischen Werken zur akademischen, erzählerischen Romantik der Düsseldorfer veranschaulicht. Erstmals treten die sächsische und die rheinische Landschaftsmalerei in einen Dialog. Gemälde und Zeichnungen Friedrichs sowie seiner Dresdner Kollegen Carl Gustav Carus, Ludwig Richter und Ernst Ferdinand Oehme werden Hauptwerken der Düsseldorfer Andreas und Oswald Achenbach, Carl Friedrich Lessing, Johann Wilhelm Schirmer und seiner Schule gegenübergestellt.
Von Guillaume Morel. Köln 2020.
Statt 19,95 €*
nur 9,95 €
* aufgehobener gebundener Ladenpreis
Von Clemens Schmidlin u. Caroline Eva ...
Originalausgabe 19,90 € als
Sonderausgabe** 4,99 €
** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
Katalog, Diözesanmuseum Paderborn, ...
Statt 49,95 €*
nur 9,95 €
* aufgehobener gebundener Ladenpreis
Hg. Roman Zieglgänsberger, Annegret ...
Statt 45,00 €*
nur 14,95 €
* aufgehobener gebundener Ladenpreis
Hg. Agnes Husslein-Arco, Stephan Koja. ...
Statt 39,90 €*
nur 9,95 €
* aufgehobener gebundener Ladenpreis
Ferdinand Hodler
3,95 €